NEU
Für alle Angebot gilt: Nur solange der Vorrat reicht
Was SIE schon immer über CHAMPAGNER wissen wollten.
Es ist ohne Zweifel der berühmteste Schaumwein der Welt und spiegelt
Eleganz, Luxus und vor allem absolute Lebensfreude wider.
Warum ist der Champagner der König der Schaumweine?
Wie unterscheiden sich Champagner?
Wie lagert, öffnet und genießt man Champagner?
Was sind die wichtigsten Stile, Macharten und Regionen?
Was isst man zum Champagner?
All das und noch viel mehr, weiß
BIRGIT FELZMANN
Champagnerexpertin + Weinakademikerin, „ANDERWEING“ DÜSSELDORF.
Wir laden Sie herzlich ein auf eine spannende Entdeckungsreise des
CHAMPAGNERS.
Wann: SAMSTAG den 1. JULI 2023
Von: 17.00 bis ca. 20.00 Uhr
Wo: BELETAGE Düsseldorf . Koetschaustr. 24, Düsseldorf-Stockum
Verkostet werden 6 unterschiedliche Champagner, zu denen kleine
Köstlichkeiten gereicht werden.
Geniessen Sie im GARTEN der BELETAGE Düsseldorf, dem SHOWHOME von Architektin und Interior Designerin
SANDRA HUFNAGEL
drei wunderbare Stunden.
Lassen Sie sich inspirieren vom WohlfühlAmbiente, stöbern Sie, entdecken Sie und nehmen Sie gleich ein paar Lieblingsstücke mit nach Hause.
Geniessen und Wohnen liegt so nah beieinander. Bei hoffentlich sommerlichen Temperaturen, verbinden wir beides und
sprechen damit alle Sinne an.
Schmecken Sie das köstliche Getränk.
Riechen Sie den Duft des Sommers.
Fühlen Sie sich einfach wohl.
Spüren Sie Freude, Leichtigkeit und Lebensfreude.
Last but not least, hören Sie die wunderbare Musik von
JUPP GÖTZ
der diesen Spätnachmittag mit Gesang und Gitarrenklängen abrundet.
Kosten: 69,00 Euro p.P.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihre
Birgit Felzmann und Sandra Hufnagel
1 Termine zur Auswahl:
ABC anderweinig - Beletage - Champus!
DAS Sommer-Gartenevent in Düsseldorf
Samstag, den 01.07.2023
17.00 – ca. 20.00 Uhr
BELETAGE Düsseldorf
Koetschaustr. 24
Düsseldorf-Stockum
Wir bitten um Ihre verbindliche Anmeldung über den "Anmelden-Button" der Sie zur Ticket Buchung
bei Eventbrite führt.
Liebe Kundinnen und Kunden,
Ich liebe Champagner, ich gebe es offen zu. Kein Thema: in meiner Ausbildung zur Weinakademikerin hat er mich am meisten gefesselt und begeistert. Was ist dran am Mythos dieses Schaumweines? Handelt es sich einfach nur um ein überteuertes Luxusprodukt oder hat der Preis einen wahren, nachvollziehbaren Grund? Wie wird er hergestellt und wie unterscheidet er sich von anderen kribbeligen Produkten? Warum ist Champagner so erfolgreich und warum schmeckt er uns so gut? Fragen
über Fragen und wir finden gemeinsam die Antworten. Neben umfassenden und spannenden Informationen werden Sie 8 verschiedene Champagnerstile testen und verkosten lernen. Ein tolles, spannendes und prickelndes Vergnügen. Ein kaltes Buffet während der Pause mit Käse, Fisch- Fleisch und vegetarischen Produkten rundet den Abend ab.
Durch dieses besondere Champagnererlebnis führt Sie Weinakademikerin Birgit Felzmann. (Diploma in Wine and Spirits)
Die Seminargebühr beträgt 99,00 Euro pro Person. Eure Anmeldung gilt als verbindlich.
Da unser Seminar in kleiner Runde mit maximal 12 Teilnehmer*innen stattfindet, ist eine Stornierung aus privaten Gründen nicht möglich. Eine Erstattung des Seminarpreises ist ausgeschlossen. Gerne könnt Ihr nicht benötigte Tickets an andere Personen verkaufen oder bei uns nachfragen, ob eine Warteliste existiert.
Wir danken für Euer Verständnis.
1 Termine zur Auswahl:
Frau anderweinig‘s ultimatives Champagner-Seminar
Samstag, den 24.06.2023
17.00 – ca. 20.30 Uhr
Wir bitten um Ihre verbindliche Anmeldung über den "Anmelden-Button" der Sie zur Ticket Buchung
bei Eventbrite führt.
Das Basisseminar rund um Still- und Schaumweine
Wer gerne Wein trinkt, aber einfach mehr wissen möchte, ist hier genau richtig. Was wird geboten?
Was ist überhaupt Wein? Wie unterscheiden sich Still- und Schaumweine? Wie werden sie hergestellt, und warum?
Wir tauchen ein in die Grundlagen der Sensorik, bringen anhand spielerischer Übungen Ihre Zunge und Ihren Gaumen zu Höchstleistungen. Dazu genießen wir eine Menge Still- und Schaumweine, um die Unterschiede schmecken und erfahren zu können.
Ein kaltes Buffet während der Pause mit Käse, Fisch- Fleisch und vegetarischen Produkten rundet den Abend ab.
Durch dieses besondere Weinerlebnis führt Sie Weinakademikerin Birgit Felzmann. (Diploma in Wine and Spirits)
Unsere Corona Regeln:
Zu unserem und Eurem Schutz:
Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr am Veranstaltungstag einen Corona-Schnelltest durchführen würdet. Auch wir sind am Veranstaltungstag frisch getestet.
Im Falle von neuen Corona Verordnungen und Beschränkungen oder einem Anstieg der Inzidenzstufe, die die Durchführung des Seminars nicht möglich machen, werden wir das Seminar zu einem späteren Zeitpunkt erneut anbieten und durchführen.
Die Seminargebühr beträgt 72,00 Euro pro Person. Eure Anmeldung gilt als verbindlich.
Da unser Seminar in kleiner Runde mit maximal 12 Teilnehmer*innen stattfindet, ist eine Stornierung aus privaten Gründen nicht möglich. Eine Erstattung des Seminarpreises ist ausgeschlossen. Gerne könnt Ihr nicht benötigte Tickets an andere Personen verkaufen oder bei uns nachfragen, ob eine Warteliste existiert.
Wir danken für Euer Verständnis.
2 Termine zur Auswahl:
Frau anderweinig‘s kleine Weinschule
Samstag, den 22.04.2023
17.00 – ca. 20.00 Uhr
Wir bitten um Ihre verbindliche Anmeldung über den "Anmelden-Button" der Sie zur Ticket Buchung
bei Eventbrite führt.
Frau anderweinig‘s kleine Weinschule
Samstag, den 14.10.2023
17.00 – ca. 20.00 Uhr
Wir bitten um Ihre verbindliche Anmeldung über den "Anmelden-Button" der Sie zur Ticket Buchung
bei Eventbrite führt.
Liebe Kundinnen und Kunden,
wenn Ihnen der Satz: "Schmeckt oder schmeckt nicht" einfach nicht mehr reicht, Sie ein großer Weißweinfan sind (oder einer werden wollen, weil Sie glauben, nur Rotwein sei ein ernstzunehmender Wein), dann sind Sie bei Frau anderweinig's Weißweinseminar genau richtig.
Wir gehen der Sache mit den weißen Trauben richtig auf den Grund.
Welche Rebsortentypen gibt es und worin unterscheiden diese sich?
Welche Unterschiede gibt es bei der Weißweinbereitung und wie verändert dies den Weinstil?
Was macht ein Holzeinsatz mit Weißweinen?
Kann oder sollte man Weißweine eigentlich lagern und wenn ja, welche?
Viel Fachwissen, spannende sensorische Übungen und 12 Weißweinstile aus unterschiedlichen Ländern bieten einen rundum glücklichen Weinabend.
Ein kaltes Buffet während der Pause mit Käse, Fisch- Fleisch und vegetarischen Produkten rundet den Abend ab.
Die Seminargebühr beträgt 89,00 Euro pro Person. Eure Anmeldung gilt als verbindlich.
Durch dieses besondere Weißweinerlebnis führt Sie Weinakademikerin Birgit Felzmann. (Diploma in Wine and Spirits)
Unsere Corona Regeln:
Zu unserem und Eurem Schutz:
Wir würden uns riesig freuen, wenn ihr am Veranstaltungstag einen Corona-Schnelltest durchführen würdet. Auch wir sind am Veranstaltungstag frisch getestet.
Im Falle von neuen Corona Verordnungen und Beschränkungen oder einem Anstieg der Inzidenzstufe, die die Durchführung des Seminars nicht möglich machen, werden wir das Seminar zu einem späteren Zeitpunkt erneut anbieten und durchführen.
Da unser Seminar in kleiner Runde mit maximal 12 Teilnehmer*innen stattfindet, ist eine Stornierung aus privaten Gründen nicht möglich. Eine Erstattung des Seminarpreises ist ausgeschlossen. Gerne könnt Ihr nicht benötigte Tickets an andere Personen verkaufen oder bei uns nachfragen, ob eine Warteliste existiert.
Wir danken für Euer Verständnis.
1 Termin zur Auswahl:
Frau anderweinig‘s Weißweinseminar
Samstag, den 27.05.2023
17.00 – ca. 20.00 Uhr
Wir bitten um Ihre verbindliche Anmeldung über den "Anmelden-Button" der Sie zur Ticket Buchung
bei Eventbrite führt.
Wir in Düsseldorf können nicht nur Altbier und Senf! Unsere Düsselperlen spiegeln das prickelige Lebensgefühl unserer wunderschönen Landeshauptstadt wieder. Mit ihrer tollen Ausstattung sind unsere Düsselperlen nicht nur ein echter Hingucker und als besonderes Geschenk geeignet. Dieser weiche, runde und harmonische Sekt trinkt sich bereits zum Brunch hervorragend. Als Sundowner ist er aber ebenfalls bestens geeignet und einen Apérol scheut er ebenso wenig. Fazit: Ein Fläschchen Düsselperlen sollte man immer gekühlt vorrätig haben.
Artikeltyp: Schaumwein / Sekt / Rebsorte(n): Chardonnay
Geschmack: trocken - brut
Alkoholgehalt: 11,5 % vol. / Restzucker: 12,00 gr./L / Säure: 6,0 gr./L ; Enthält Sulfite
Herkunftsland: Deutschland
Inverkehrbringer: anderweinig, Hohe Straße 29, 40213 Düsseldorf
0,75 Liter Flasche
9,95 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Nutzen Sie unseren Lieferservice im gesamten Düsseldorfer Stadtgebiet. Ab wann Ihre Lieferung kostenfrei ist, erfahren Sie unter der Rubrik "Service" hier auf auf unserer Website. Kontaktieren Sie uns für eine Bestellung unter: 0211/43638899 oder 0172/2369246 oder unter mail@anderweinig.de
Darüberhinaus: Ab 85,00 Euro versenden wir kostenlos per DHL in das gesamte Bundesgebiet. Bestellen Sie bequem über unseren
online-shop.